Quelle: Shutterstock
HOLZ:
„Wir werden immer Moleküle brauchen“
Thermochemisch erzeugte Biogase sind für die Energieversorgung der Zukunft wesentlich, brauchen aber geeignete rechtliche Rahmenbedingungen, hieß es bei einer Konferenz in Wien.
Technisch funktioniert die thermochemische Umwandlung von fester Biomasse in Gas üblicherweise klaglos. Rechtlich sowie regulatorisch
und bisweilen auch wirtschaftlich bestehen jedoch eine Reihe von Hindernissen für den industriellen Einsatz entsprechender
Anlagen sowie biomassebasierter Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK).Das war die Kernbotschaft bei der diesjährigen Internationalen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2025, 12:41 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, 12:41 Uhr
Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken